Bildnerisches Gestalten
-
Zeichnungen raten im Wettlauf mit der KI
Wer erkennt die Zeichnung schneller, die menschliche oder Künstliche Intelligenz? Eine spielerische und kreative Einführung in die KI-Mustererkennung.
-
Fake-Bilder
Die Lernenden entwickeln ihre kritische Denkfähigkeit und ein Bewusstsein für die technologischen Entwicklungen in der (KI-)Bildmanipulation.
-
KI und Kunststile
Die Lernenden reflektieren anhand von KI-Bildern, die „im Stil von“ erstellt worden sind, was einen Kunststil ausmacht. Auch das Urheberrecht ist Thema.
-
Was ist schön? («Bias» von generativer KI)
Die Lernenden suchen im Wettstreit mit der KI die originellsten Antworten auf kreative Fragen. Dabei lernen sie die KI als Brainstorming-Werkzeug kennen.
-
KI-generierte Kinderbücher
Die Lernenden setzen sich mit einem KI-generierten Bilderbuch und den entsprechenden Illustrationen auseinander.
-
KI-Bilder als Kunst
Die Lernenden erörtern anhand des 2018 teuer versteigerten KI-Bildes „Portrait of Edmund de Belamy“, inwiefern KI-gernierte Bilder Kunst sein können.